APM Terminals MedPort Tangier
Projekt

Reduktion von Windböenschäden bedeutet Sicherheit bei APM Terminals

Das Hafenverkehrsmanagementsystem hilft APM Terminals bei der genauen Vorhersage von Wetterereignissen und bei der effizienten Vorbereitung eines sicheren Betriebs.

 

Mit dem Klimawandel hat die Häufigkeit und Schwere von Windböen, die die Anlagen von APM Terminals weltweit treffen, signifikant zugenommen. Mit dem Potenzial, Containerstapel umzukippen, können Windböen schwere Schäden an Terminalanlagen, Containern und deren Inhalt verursachen. Im Jahr 2021 reduzierte eine Software für das Hafenverkehrsmanagement die Zahl der umgestürzten Container im Terminal in Tangier auf Null.

 

Herausforderung

 

Herabfallende Container stellen ein enormes Sicherheitsrisiko dar und verursachen enorme Kosten für das Terminal und seine Kunden. Aufräumarbeiten sind teuer, komplex und gefährlich und können erhebliche Verzögerungen in der Lieferkette verursachen.

 

Es war bei weitem nicht das erste Mal, dass APM Terminals MedPort Tanger durch starke Winde beschädigt wurde. Aber die Schwere eines Ereignisses im Jahr 2020 überzeugte das Führungsteam des Terminals davon, dass mehr getan werden musste, um sowohl die Menschen als auch den Betrieb zu schützen. Nicht nur in Tanger, sondern auf allen APM Terminals, wo immer häufiger Container umgeweht wurden.

 

"Da es sich hierbei um ein globales Problem mit Auswirkungen sowohl auf die Sicherheit als auch auf die Kunden handelt, mussten wir eindeutig eine bessere Lösung finden", sagt Ahmed El Amrani, HSSE-Manager bei APM Terminals MedPort Tanger. Bis dahin hatten wir bei jeder Vorhersage von Sturmböen bis zu 800 Container bewegt. Ein enormer und kostspieliger Aufwand mit begrenzter Wirkung. Die Wettervorhersage war zu unzuverlässig, so dass wir immer wieder zum falschen Zeitpunkt umdisponierten oder überrascht wurden. Wir brauchten bessere Daten, um zur richtigen Zeit die richtigen Schritte zu unternehmen.'

 

Lösung

 

APM Terminals arbeitete mit DHI bei der Konfiguration eines Moduls in ihrem physikalisch basierten Hafenverkehrsmanagementsystem zusammen NCOS ONLINE,um dessen Wettervorhersagefähigkeiten für die Schaffung einer Entscheidungshilfe für den Containerplatz zu nutzen. Sechs Monate lang arbeiteten DHI-Experten für Meteorologie, Aerodynamik und integrierte IT-Lösungen mit erfahrenen Terminalbetreibern zusammen. Gemeinsam entwickelten sie eine Lösung, die dem Personal des Conainerdepots in MedPort Tanger sehr detaillierte Windvorhersagen bietet und genau vorhersagt, welche Container zu einem bestimmten Zeitpunkt gefährdet sind.

 

Künstliche Intelligenz

 

Das NCOS ONLINE YardSafe-Modul wird von einem KI-System angetrieben, das genauere Vorhersagen von Windgeschwindigkeit und -richtung am Terminal liefert und die Benutzer automatisch benachrichtigt, wenn die voreingestellten Windgeschwindigkeitskriterien überschritten werden.

 

"Das Tool zieht das Gewicht, die Größe und die Position jedes Containers aus dem Terminalbetriebssystem und erstellt ein Live-3D-Modell des Geländes, das bei jeder Containerbewegung in Echtzeit aktualisiert wird", erklärt Ahmed. "Maschinelles Lernen oder "künstliche Intelligenz" erkennt außerdem jedes Mal, wenn das tatsächliche Wetter nicht mit der Vorhersage übereinstimmt, und das System lernt aus der Abweichung und verbessert die Vorhersage."

 

Global Safety Awards

 

Das Wind Resilience Tool wurde aus Hunderten von Einreichungen als Finalist bei den jährlichen Global Safety Awards von APM Terminal ausgewählt. Das Motto der Awards lautet "Wir lernen und passen uns an". Ideen, die sich darauf APM Terminals konzentrieren, arbeiten ständig daran, die Sicherheitsrisiken in den Betriebsabläufen zu identifizieren und proaktiv Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass auch wenn etwas schief geht, es nicht zu schweren oder tödlichen Verletzungen führt.

 

Mit den Preisen werden Projekte ausgezeichnet, die das Risiko effektiv reduzieren, die Mitarbeiter einbeziehen und Engagement der Führungskräfte demonstrieren. Die prämierten Ideen tragen auch zu Effizienz und Zuverlässigkeit bei und können an allen APM-Terminal-Standorten weltweit implementiert werden.

 

Ergebnisse

 

Das System wurde im Juli 2021 am Terminal MedPort Tangier in Betrieb genommen und hat bereits seinen Wert bewiesen: Seitdem ist kein einziger Container umgekippt, obwohl die Windgeschwindigkeiten mehrmals 25 m/s überschritten haben. Und das Terminal muss jetzt nur noch etwa 20 Container für jede Windwarnung bewegen, anstatt 800.

 

  • Keine umgestürzten Container seit Einführung des Systems
  • Terminal muss jetzt nur noch 20 Container für jede Windwarnung bewegen, anstatt 800
  • Sicherheit für Mensch und Betrieb

 

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Youtube-Kanal von APM Terminals: Ausgereifte Software reduziert Schäden durch Windböen auf Null bei APM Terminals MedPort Tanger – YouTube.

Kunde:

Standort:

Marokko

Zugehörige SDG(s):

SDG 8: Fördern Sie ein nachhaltiges, integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, volle und produktive Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle

 

SDG 13: Ergreifen Sie Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen

Technologie:

Kontaktieren Sie uns

"Dies ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie wir Daten und Technologie nutzen, um uns an neue Herausforderungen anzupassen und ernsthafte Risiken zu bewältigen. Wir wissen, dass durch den Klimawandel die Häufigkeit von schweren Wetterereignissen zunimmt, wodurch herabfallende Container ein noch größeres Risiko für unsere Mitarbeiter und unseren Betrieb darstellen. Dieses innovative Tool wird es uns ermöglichen, das Risiko viel effektiver zu managen und zu mindern, da wir es für alle unsere landseitigen Containerverladungen nutzen. Es hat das Potenzial, sowohl Leben zu retten als auch die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen für die Kunden zu erhöhen. Viel besser geht es nicht."

Tanuj Luthra, Leiter globale Sicherheit und Widerstandsfähigkeit

APM Terminals

Über unseren Kunden

Mit 74 Betrieben betreibt APM Terminals eines der umfassendsten Hafennetze der Welt. Das Ziel des Unternehmens ist es, der bevorzugte Port Solutions Integrator der Welt zu werden. Das Team von 21.000 Branchenexperten konzentriert sich darauf, die operative Exzellenz und Lösungen zu liefern, die Unternehmen benötigen, um ihr Potenzial zu erreichen. APM Terminals ist Teil der Reederei Maersk.

Das könnte Sie auch interessieren