
Nachhaltige Infrastrukturentwicklung ermöglichen
Bei großen Infrastrukturprojekten wie Brücken, künstlichen Inseln und Tunneln kann es eine große Herausforderung sein, die Kluft zwischen dem Schutz von Ökosystemen und der wirtschaftlichen Entwicklung zu überbrücken. Durch unsere Beratung zu den hydrologischen, hydraulischen und metozeanischen Bedingungen stellen wir sicher, dass die Planungsentscheidungen unserer Kunden auf soliden technischen Daten und Analysen beruhen. Unsere innovativen und kosteneffizienten Lösungen berücksichtigen maritime Raumpläne und natürliche Küstenprozesse, und wir bieten Optionen für naturnahe Lösungen, die die Lebensräume an der Küste und den Nutzen für die Gemeinschaft verbessern. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir Lösungen, die das Klima schonen und die Artenvielfalt fördern.
Das Problem
Das Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Natur und dem Bedarf an wirtschaftlicher Entwicklung war schon immer eine Herausforderung. Große Infrastrukturprojekte können empfindliche Ökosysteme stören und Budgets und Zeitpläne können ins Rutschen geraten, wenn aufgrund unzureichender oder falscher Daten die falschen Entscheidungen getroffen werden. Außerdem wird zunehmend darauf geachtet, den Energieverbrauch zu minimieren und nachhaltige Baumaterialien zu verwenden.
Warum es wichtig ist
Indem wir das Wissen über die Natur in jeden Aspekt von Marine-Meeresinfrastrukturprojekten integrieren, können wir die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Außerdem können in langfristiger Hinsicht Kosten gesenkt werden, da die Bauarbeiten für die Klimabedingungen von heute und morgen auf eine Weise konzipiert werden, die den Werten der Gemeinschaft Rechnung tragen.
Wie wir helfen können
DHI bietet Lösungen für alle Aspekte des Infrastrukturlebenszyklus von der Konzeption über die Konstruktion bis hin zum Betrieb, um sicherzustellen, dass die neuen Strukturen mit der Natur und nicht gegen sie arbeiten. Wir sorgen dafür, dass die Infrastruktur den strengen Umweltschutzbestimmungen entspricht und auch den härtesten Umweltbedingungen standhalten kann. Durch die Harmonisierung von maritimer Infrastruktur mit der Natur hilft DHI, die richtige Mischung aus natürlichen und künstlichen Küstenelementen zu finden, um den Schutz des Lebens im Wasser zu unterstützen.
Integrierte Lösungen
Wir unterstützen Bauherren, Bauunternehmer und Behörden bei allen Aspekten von Entwicklungsprojekten, von der Planung über den Entwurf bis hin zum Bau, wobei wir digitale und fortschrittliche Modellierungslösungen einsetzen und mit der Natur arbeiten.

Umweltüberwachung und Managementplanung zur Einhaltung behördlicher Vorschriften

Unterstützung von EIA für behördliche Freigabe, Genehmigung und Lizenzierung

Kompensationsmaßnahmen zum Schutz der Biodiversität
Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Technologie
No items matching your filter.